Produktneuheit 02. September 2025
Jorns Doppelbiegemaschine JDB
1 / 4

Jorns Doppelbiegemaschine JDB
2 / 4

Maximaler Freiraum mit geschweiftem Klemmwerkzeug
3 / 4

Maximale Automatisation mit Jorns Profil Manipulator JPM
4 / 4
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenJede Jorns-Doppelbiegemaschine JDB bringt eine Grundausrüstung mit, die durch den modularen Maschinenaufbau individuell ausgestattet werden kann.
Werkzeuggeometrie
Zum durchdachten Maschinenaufbau gehört auch die Werkzeuggeometrie „G“, die vor der Maschine einen Freiraum von 269° zwischen Klemmwerkzeug und Biegewange aufweist. Die um 37° abgekröpfte Biegewange erlaubt das Herstellen von maßgenauen 90°-Hutprofilen. Die um 290 mm zurückziehbaren Biegewerkzeuge schaffen größtmöglich viel Platz vor der Maschine: So lassen sich Profile ohne Drehen und Wenden in einer überdurchschnittlichen Profilvielfalt herstellen. Das in einem 38°-Winkel positionierte Klemmwerkzeug ermöglicht einen großen Innenfreiraum, um Profile vorgekantet möglichst nahe an der Klemmstelle positionieren zu können.
Maschinensicherheit
Die Grundausrüstung der JDB wird durch ein ausgeklügeltes Sicherheitssystem ergänzt. Zu jedem Zeitpunkt wird höchste Sicherheit gewährt, ohne die tägliche Arbeit mit der Maschine einzuschränken, selbst bei der Verarbeitung welligen Materials.
Individuelle Maschinenausstattung
Der modulare mechanische Maschinenaufbau der Jorns Doppelbiegemaschine JDB legt die Basis für eine individuelle Ausstattung. Der Kunde definiert die Länge von 3.2 bis 12.2 m, die Biegeleistung bis maximal 3 mm Stahlblech, das Anschlagsystem, die Scherenart und andere Optionen, die eingesetzt werden sollen.
Komplexe Grafiksteuerung JC100 – einfach bedienbar
Zur Grundausstattung gehört die Grafiksteuerung JC100. Sie ist das Herzstück und erweckt die vollautomatische Maschine zum Leben mit der ganzen ihr innewohnenden Komplexität. Dabei ist die Bedienung denkbar einfach: intuitiv – wie man heute so sagt.
Multi-Nesting-Funktion: eine der innovativen Zusatzfunktionen
Dazu gibt es die innovative Multi-Nesting-Funktion. Mit Multi-Nesting lassen sich mehrfach steckbare Profile automatisch berechnen auf Basis der Steckrichtung, Überlappungstiefe und der Konizität des Gesamtprofils.
Werkzeuggeometrie
Zum durchdachten Maschinenaufbau gehört auch die Werkzeuggeometrie „G“, die vor der Maschine einen Freiraum von 269° zwischen Klemmwerkzeug und Biegewange aufweist. Die um 37° abgekröpfte Biegewange erlaubt das Herstellen von maßgenauen 90°-Hutprofilen. Die um 290 mm zurückziehbaren Biegewerkzeuge schaffen größtmöglich viel Platz vor der Maschine: So lassen sich Profile ohne Drehen und Wenden in einer überdurchschnittlichen Profilvielfalt herstellen. Das in einem 38°-Winkel positionierte Klemmwerkzeug ermöglicht einen großen Innenfreiraum, um Profile vorgekantet möglichst nahe an der Klemmstelle positionieren zu können.
Maschinensicherheit
Die Grundausrüstung der JDB wird durch ein ausgeklügeltes Sicherheitssystem ergänzt. Zu jedem Zeitpunkt wird höchste Sicherheit gewährt, ohne die tägliche Arbeit mit der Maschine einzuschränken, selbst bei der Verarbeitung welligen Materials.
Individuelle Maschinenausstattung
Der modulare mechanische Maschinenaufbau der Jorns Doppelbiegemaschine JDB legt die Basis für eine individuelle Ausstattung. Der Kunde definiert die Länge von 3.2 bis 12.2 m, die Biegeleistung bis maximal 3 mm Stahlblech, das Anschlagsystem, die Scherenart und andere Optionen, die eingesetzt werden sollen.
Komplexe Grafiksteuerung JC100 – einfach bedienbar
Zur Grundausstattung gehört die Grafiksteuerung JC100. Sie ist das Herzstück und erweckt die vollautomatische Maschine zum Leben mit der ganzen ihr innewohnenden Komplexität. Dabei ist die Bedienung denkbar einfach: intuitiv – wie man heute so sagt.
Multi-Nesting-Funktion: eine der innovativen Zusatzfunktionen
Dazu gibt es die innovative Multi-Nesting-Funktion. Mit Multi-Nesting lassen sich mehrfach steckbare Profile automatisch berechnen auf Basis der Steckrichtung, Überlappungstiefe und der Konizität des Gesamtprofils.